Grüne: Dünner geht´ s nimmer!

Die Grünen legen es wohl wirklich darauf an, in der Bedeutungslosigkeit zu versinken. Diesen Eindruck bekomme ich jedenfalls, wenn ich das Interview mit der Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt lese. Deutschland steht dank nach wie vor unkontrollierter Einwanderung plus Familiennachzug vor allergrößten Problemen und die Grünen machen weiter wie bisher. Themen sind  z. B. Gleichberechtigung von Frauen … „Grüne: Dünner geht´ s nimmer!“ weiterlesen

Jean Claude Juncker: Garant für was?

Nachdem vor kurzem … … Martin Schulz die Verweigerer in der EU gewarnt hat, breitet nun  Jean-Claude Juncker im Deutschlandfunk im Rahmen des Interviews der Woche seine Gedanken aus. Ich verspreche Ihnen: Es ist kein Wunder, dass die EU echte Probleme hat. Bei solchen Führungsfiguren wie Herrn Juncker, früher Herr Schulz – hoffentlich wird der Mann … „Jean Claude Juncker: Garant für was?“ weiterlesen

Soziale Gerechtigkeit

Gerechtigkeit hört sich immer gut an. Wenn dann noch der Begriff „Sozial“ hinzugefügt wird, geht das Herz der Menschen mit Guten Gedanken auf. Nun weiß der einigermaßen lebenserfahrene Mensch, dass es in der realen Welt nicht gerecht zugeht. Das liegt ganz einfach daran, dass Menschen bereits mit unterschiedliche Anlagen geboren werden. In i.a.R. sehr unterschiedliche … „Soziale Gerechtigkeit“ weiterlesen

Ein Guter Mensch

Ali Ismailovski  von der Volksgruppe der Roma ist ein Guter Mensch. Er hilft Flüchtlingen. In vorbildlicher Weise. Da sei er, wenn er solche Menschen sehe, nicht bange. Um Europa. So Martin Schulz, Bundesaußenminister in spe, in einem Grußwort. Ob seines Engagements wurde Herr Ismailovski mit dem Maria-Groenefeld-Preis ausgezeichnet. So weit so gut.

Artikel zum Sonntag 26.6.2016

Vor allem sollten sich alle Guten Menschen in Politik und Medien mal überlegen, ob es auf Dauer sinnvoll ist, diejenigen, die nicht mit dem vermeintlichen Mainstream konform gehen, als Rechtspopulisten oder schlimmer zu diskreditieren. Das wirkt langsam peinlich und ist im Endeffekt kontraproduktiv. Ansonsten ist der Ausstieg Großbritanniens aus der EU allein wegen folgender Erkenntnis, welche … „Artikel zum Sonntag 26.6.2016“ weiterlesen

Sonntagsrede am Dienstag

Kurt Beck war in Aachen. Im Rahmen des Programms zur diesjährigen Karlspreisverleihung. Etwa 200 Menschen waren in´ s Ludwig-Forum gekommen. Herr Beck hielt eine Rede Pro Europa. Er sei überzeugter Europäer, habe nach dem Krieg in Trümmern seines Wohnortes nahe der französischen Grenze gespielt, ein Franzose habe ihm Musikunterricht gegeben. Das wurde nicht überall gerne … „Sonntagsrede am Dienstag“ weiterlesen