Schicksalswoche für Europa

Der Kommentar in den Aachener Nachrichten vom 16.2.2016 bringt Europas Probleme, sprich die Probleme der EU,  auf den Punkt. Zu viele Baustellen und kam Einigungskraft. Schwach sei sie die EU, zu schwach. Deshalb entwickle sie sich immer mehr zu einer „Chaos-EU“, die niemand brauche. Es sollte nicht vergessen werden, dass sich die EU aus den … „Schicksalswoche für Europa“ weiterlesen

Kriminalstatistik

Die Polizeiliche Kriminalstatistik des Bundeskriminalamts informiert über bekannt gewordene und aufgeklärte Straftaten sowie über polizeilich ermittelte Tatverdächtige nach einzelnen Staatsangehörigkeiten hier. Die Tabellen mit den Zahlen für Tatverdächtige aufgeschlüsselt nach Ländern und Straftaten  haben wir herausgefiltert. Sie können sie herunterladen: 2014     2015    2016   2017  2018 ________________________________________ Das deutsche Statistische Bundesamt veröffentlicht n.v.a. Zahlen zur Strafverfolgung und … „Kriminalstatistik“ weiterlesen

Impressum

Betreiber des MEDIAGNOSE-Politikblogs und allein verantwortlich: Rüdiger Stobbe  –   Näheres siehe In eigener Sache Eynattener Str. 84 52064 Aachen service@mediagnose.de ______________ Weitere Autoren Werner Bläser, fast 67 Jahre alt … Studium der Politikwissenschaft, nebenher Ethnologie und etwas Psychologie (hauptsächlich Wahrnehmungs- und Einstellungspsychologie), Philosophie an der Uni Konstanz, teils auch in Lancaster / GB. Danach 20 Jahre … „Impressum“ weiterlesen

Schweizer WELTWOCHE

Die Schweizer Wochenzeitschrift …   … hebt sich wohltuend vom deutschsprachigen Medienallerlei ab. Themen, die in Deutschland fast ausschließlich unter dem Aspekt der politischen Korrektheit, also geschönt,  abgehandelt werden, finden hier ein Forum, welches Meinungsvielfalt zulässt. Chefredaktor und Verleger der Zeitschrift, Gründung 1933,  ist Roger Köppel, der in Deutschland bereits Chefredakteur der WELT war. Roger Köppel … „Schweizer WELTWOCHE“ weiterlesen