Björn Höcke ausschließen?

Der Bundesvorstand leitet ein Parteiausschlussverfahren ein! Ist das klug? Ich meine nicht. Wird doch immer und immer wieder auf einem Thema rumgekaut, welches eigentlich schon von der Tagesordnung war. Einen schönen Überblick über den Stand der Diskussion geben die Leserkommentare zum Artikel rechts. Die umstrittene Rede Björn Höckes können Sie über diesen Artikel aufrufen. Machen … „Björn Höcke ausschließen?“ weiterlesen

Norbert Röttgen: Fake News im Deutschlandfunk

Fake News hat das Zeug zum Wort des Jahres 2017. Die etablierten Parteien … … bauen bereits jetzt unter Zuhilfenahme des vorauseilenden Gehorsams  unserer Mainstream-Medien, leider auch des Deutschlandfunks, die „Erklärungen“ und „Begründungen“ für die heftigen Niederlagen vor, die sie 2017 bei diversen Wahlen erwartet. Allein das womöglich zweistellige Ergebnis der AfD in Nordrhein-Westfalen bei den … „Norbert Röttgen: Fake News im Deutschlandfunk“ weiterlesen

Hetze? Nein, Fragen!

In Freiburg, … … gleichzeitig Grüne Vorzeigestadt und Verbrechenshochburg, wird 2015 ein unbegleiteter, angeblich minderjähriger Flüchtling aus Afghanistan aufgenommen. Weil angeblich minderjährig, wird der Mann von vorne bis hinten gepampert. Kosten pro Monat: Bis zu 5.000 Euro. Nun geht dieser Mensch heuer hin, vergewaltigt eine junge Frau und tötet sie. Anschließend wirft er sie in … „Hetze? Nein, Fragen!“ weiterlesen

Menschen mit Guten Gedanken unter sich

Münster, November 2016: Parteitag der GRÜNEN.  Allgemeines Entsetzen  wegen der Wahl eines „Rechtspopulisten“ zum mächtigsten Mann der Welt. Dass Grüne Realitätsverweigerer sind,  wussten kluge Leute schon immer. Halt Menschen mit Guten Gedanken. In Münster lieferte die Partei den Beweis. Danke! ____________________________________________

Hassreden

Sprach Sigmar Gabriel noch von Pack, … … um unliebsame „Pöbler“ zu diskreditieren, packt Robert de Niro nun die etwas härteren Vokabeln aus. Weil es gegen Donald Trump geht, ist es für die dpa und damit für diverse Presseorgane selbstverständlich, diese Worte – dann genannt Wutrede –   dem Leser brühwarm zum Frühstück zu servieren. … „Hassreden“ weiterlesen

´Vorurteile und dramatische Unkenntnis`

So lautet die Überschrift des Artikels zum Politischen Islam von Anne-Beatrice Clasman, der eine Mischung aus Interview und Bericht ist. Eine Unterscheidung zwischen wörtlicher Aussage von Prof. Dr. Susanne Schröter, Ethnologin, und dem Referieren von Aussagen der Professorin  durch die Journalistin ist leider nur schwer möglich. Dennoch: In Form eines „Faktenchecks“ werden Aussagen und Forderungen der AfD analysiert.

Hassmails und anderes

Hasstiraden,  Hassmails und sonstige unappetitliche Ausbrüche von Zeitgenossen*innen, bei denen ein TEE (TransEuropaExpress) durch die Kinderstube gefahren ist, sind an der Tagesordnung. Menschen, die sich exponieren, Bücher schreiben, in Talkshows auftreten und die Zeitungsspalten füllen, sind leider bevorzugtes Ziel dieser Auswüchse. Das ist nicht in Ordnung, das ist zu verurteilen und die Strafverfolgungsbehörden täten gut … „Hassmails und anderes“ weiterlesen