Essay zum Sonntag, 18.10.2020: Lügenpresse – Lückenpresse – Schwache Medien

« … bis sich die Balken biegen« Wer diese Überschrift liest, der wird intuitiv wissen: Es geht hier nicht um Schreiner und Zimmerleute. Sondern um unsere Journalisten in Presse, Funk und Fernsehen, und um eine ihrer liebsten Betätigungen: Lügen Eines gleich vorweg: Es gab und gibt wunderbare, hart recherchierende und wahrheitsliebende Journalisten, die man nur … „Essay zum Sonntag, 18.10.2020: Lügenpresse – Lückenpresse – Schwache Medien“ weiterlesen

Streetscooter – Eine ausführliche Analyse

Es war eines der ersten nennenswerten  Elektromobil – Experimente  in Deutschland: Streetscooter Nun wurde die Produktion eingestellt, nachdem die Post gemerkt hat, dass allein der Aspekt „Elektro“ bei Fahrzeugen kein Selbstläufer ist. Eine feine Analyse liefert Dirk Maxeiner … … auf achgut.com inkl. eines „Lebenslaufes“ des Streetscooters: Endlich habe ich den Beweis. Es gibt ihn … „Streetscooter – Eine ausführliche Analyse“ weiterlesen

Artikel zum Sonntag, 8.3.2020: Deutschland bewegt sich dynamisch Richtung DDR 2.0

Deutschland soll Deutschland, das Land der Deutschen bleiben. Das ist selbstverständlich ein rechtsextremer Spruch. Genau wie das Dem Deutschen Volke, welches auf dem Reichstagsgebäude zu lesen ist.

CSU Eurasburg 7.11.2019: Deutschlands Stromversorgung …

… in Zeiten der Energiewende Grundlagen: CO2-Ausstoß  –  Welche Rolle spielt Deutschland? Weltbevölkerung & CO2 Wie ist das mit der Temperatur? Erläuterungen  Private Haushalte 2017  // Energiebedarf 2017 // Heidelberger Gutachten Energy-Charts // Gesamtstromerzeugung 2018 // Verhältnis installierte Leistung – erzeugter Strom Agorameter Kleine Werte -Große Werte (1) Kleine Werte – Große Werte (2) Der korrekte Anteil … „CSU Eurasburg 7.11.2019: Deutschlands Stromversorgung …“ weiterlesen

Hannover 26.9.2019: Vortrag im Hayek-Club – Deutschlands Stromversorgung …

… in Zeiten der Energiewende Grundlagen: Erläuterungen  Private Haushalte 2017  // Energiebedarf 2017 // Heidelberger Gutachten Energy-Charts // Gesamtstromerzeugung 2018 // Verhältnis installierte Leistung – erzeugter Strom Agorameter Kleine Werte -Große Werte (1) Kleine Werte – Große Werte (2) Analysetabellen Die jeweiligen Analysen und Charts sind Bestandteil der Kolumne Woher kommt der Strom? Inhaltsverzeichnis Das Stromnetz 4 … „Hannover 26.9.2019: Vortrag im Hayek-Club – Deutschlands Stromversorgung …“ weiterlesen

Abbildungsnachweis & mehr …

… für den Artikel vom 24.9.2019 der Kolumne Woher kommt der Strom? 37. Woche ______________ Abbildung 0 ______________ Abbildung 1 ______________ Abbildung 2 ______________ Abbildung 3 ______________ Abbildung 4 ______________ Abbildung 5 ______________ Abbildung 6 ______________ Abbildung 7 Die Grafik wurde einem Gutachten der Uni Heidelberg entnommen, welches über diese Seite aufgerufen werden kann: Hier … „Abbildungsnachweis & mehr …“ weiterlesen

Smart-Meter: Sinnvoll oder nur teuer?

Dass detailliertere Daten … … über den Strom- und Heizkostenverbrauch den Bewohnern helfen, ihre Kosten zu senken, bezweifeln indes Experten. „In Singlehaushalten und bei Paaren, bei denen beide Partner berufstätig sind, gibt es kaum Möglichkeiten zum Energiesparen“, sagt Kodim. „Gekocht, gewaschen und gesaugt wird am Abend nach der Arbeit.“ Quelle: Artikel unten ____________ […] eine Erfindung … „Smart-Meter: Sinnvoll oder nur teuer?“ weiterlesen