Strom in Deutschland: 5.5.2019 bis 11.5.2019 / Deutschlands Energiewende

    Gut gemeint, schlecht gelungen – Deutschlands Energiewende Die deutsche Klimapolitik verursacht jede Menge Kollateralschäden. Es zeigt sich: Die komplexen langfristigen Prozesse erfordern einen anderen Rhythmus als Wahlperioden – erst recht bei einem „Generationenprojekt“ wie der Energiewende. Am Anfang ging es nur ums Geld, das war im Jahr 1990. Matthias Engelsberger hatte jahrelang mit Energiekonzernen … „Strom in Deutschland: 5.5.2019 bis 11.5.2019 / Deutschlands Energiewende“ weiterlesen

Guten Morgen, liebe Leser!

Samstagmorgens gehe ich immer zu meinem Kiosk, … … um Lotto zu spielen. Und dabei entdeckte ich gestern die neueste Ausgabe des Spiegel. Auf dem Cover die gewohnte, ein bisschen altbacken gewordene Symbolik eines typischen Spiegel-Titels: Abgebrochene Windräder, herunterhängende Starkstromleitungen und ein vom Blackout verdunkeltes Berlin. Dazu die Schlagzeile: „Murks in Germany“. Ergänzt von der Erläuterung: … „Guten Morgen, liebe Leser!“ weiterlesen

Guten Morgen, liebe Leser!

Stellen sie sich mal Folgendes vor: Jeder Fremde, der die deutsche Grenze überschreitet, bekommt obligatorisch eine elektronische Fußfessel an die Hacke geklebt. Damit können die Staatsorgane jederzeit feststellen, wann er sich wo aufhält und ob er sich dabei an die Gesetze hält. Als Begründung für dieses Verfahren wird die öffentliche Sicherheit angegeben, denn von solchen … „Guten Morgen, liebe Leser!“ weiterlesen

Infotagung 28.2.2020, Selb/Hochfranken: Stromversorgung Deutschlands

… in Zeiten der Energiewende Grundlagen: CO2-Ausstoß  –  Welche Rolle spielt Deutschland? Weltbevölkerung & CO2 Wie ist das mit der Temperatur? Erläuterungen  Private Haushalte 2017  // Energiebedarf 2017 // Heidelberger Gutachten Energy-Charts // Gesamtstromerzeugung netto 2019 // Bruttostromerzeugung 2019 Verdoppelung installierte Leistung / Verfünffachung installierte Leistung Agorameter Kleine Werte -Große Werte (1) Kleine Werte – Große Werte … „Infotagung 28.2.2020, Selb/Hochfranken: Stromversorgung Deutschlands“ weiterlesen

Inhaltsverzeichnis 2019 – Woher kommt der Strom?

Erstes Datum = Datenstand. Der jeweilige Artikel erschien jeweils am darauf folgenden Dienstag. 15.1.2019 Tagesanalysen 1.1.2019 bis 12.1.2019 / Einführung in die Systematik der Analysen #1 22.1.2019 Rückschau 2018 / Einführung in die Systematik der Analysen #2 29.1.2019 Tagesanalysen 13.1.2019 bis 19.1.2019 /  Vorschläge der Kohlekommission #1 5.2.2019 Tagesanalysen 20.1.2019 bis 26.1.2019 / 24.1.2019: Ein … „Inhaltsverzeichnis 2019 – Woher kommt der Strom?“ weiterlesen