Nordstream 2 – Aktuelle Informationen

#Nordstream2 steht kurz vor der Fertigstellung. In den USA sorgt das für großen Unmut. Sie haben die Arbeiten an der Ostsee-#Pipeline zwischen #Russland und Deutschland wiederholt mit Sanktionen torpediert. „Wir zerstören Ihre finanzielle Grundlage“, so die Drohung dreier US-Senatoren, dies ist vor allem auf den beschaulichen Hafen Mukran auf Rügen gerichtet, welches in den Mittelpunkt … „Nordstream 2 – Aktuelle Informationen“ weiterlesen

WELTplus* online: Die Apokalyptiker von Karlsruhe

Das Bundesverfassungsgericht sorgt … … mit seinem Urteil dafür, dass über Klimapolitik immer einseitiger diskutiert wird. Alles dreht sich nur noch um den Schaden, den wir durch unseren Lebensstil anrichten. Technische Lösungen – wie in China – ignorieren die Richter. Eine Einordnung.

Kalifornien – Die Stromlücke zum Feierabend -Wie in Deutschland*

[…] „Kalifornien hatte bei der Planung übersehen, dass … … zu Spitzenlastzeiten nicht genug Kapazität zur Verfügung steht, um ein Super-Heizungsereignis effektiv zu überstehen. Wenn die Menschen abends nach Hause kommen, die Geräte einschalten und die Klimaanlagen hochfahren, um ihre Häuser zu kühlen, ist das der maximale Punkt der Belastung für das System. Diese Netzspitze … „Kalifornien – Die Stromlücke zum Feierabend -Wie in Deutschland*“ weiterlesen

Artikel zum Sonntag, 17.1.2021: Das Webinar der bayerischen Landtags-Grünen zum Thema Wasserstoff

Eine Analyse von Peter Hager, Lauf in Franken: Ich habe mir das Webinar vom 29.04. 2020 (1:30 Std.) angeschaut: Meine Einschätzung : Die Folien, aber auch der Vortrag sind hinsichtlich Aufbereitung sowie der Darstellung der Inhalte nicht besonders gut. Auf der Website der bayerischen Landtags-Grünen zum Thema Wasserstoff vom 29.05.2020 … Quelle: Hier klicken … … „Artikel zum Sonntag, 17.1.2021: Das Webinar der bayerischen Landtags-Grünen zum Thema Wasserstoff“ weiterlesen

WELTplus*: Der Mythos vom günstigen Öko-Strom

Deutschland soll bis 2050 fast seine gesamte Energie … … aus erneuerbaren Quellen beziehen. Das ist machbar, doch wird es Billionen kosten. Wer sich auf die Sehnsucht nach dem Ökostrom versteift, verdrängt die wirklich klugen Alternativen, um das Klima zu schützen. Die Bundesregierung hat das Ziel ausgegeben, bis zum Jahr 2050 Treibhausgasneutralität zu erzielen. Da … „WELTplus*: Der Mythos vom günstigen Öko-Strom“ weiterlesen

Diesel & Heizöl in Stuttgart

Die Stadt hält erstmals den EU-Grenzwert … … für Stickstoffdioxid ein«, so der Applaus der beiden Stuttgarter Zeitungen an die Corona-verunsicherten Bewohner der Landeshauptstadt. Die sollen wieder aufatmen können, doch ob sie wieder mit ihrem Diesel in die Stadt dürfen, ist offen. Der Jahresmittelwert für Stickstoffdioxid liege am Stuttgarter Neckartor bei 39 µg/m3 Luft. Das … „Diesel & Heizöl in Stuttgart“ weiterlesen

Essay zum Sonntag, 18.10.2020: Lügenpresse – Lückenpresse – Schwache Medien

« … bis sich die Balken biegen« Wer diese Überschrift liest, der wird intuitiv wissen: Es geht hier nicht um Schreiner und Zimmerleute. Sondern um unsere Journalisten in Presse, Funk und Fernsehen, und um eine ihrer liebsten Betätigungen: Lügen Eines gleich vorweg: Es gab und gibt wunderbare, hart recherchierende und wahrheitsliebende Journalisten, die man nur … „Essay zum Sonntag, 18.10.2020: Lügenpresse – Lückenpresse – Schwache Medien“ weiterlesen

Streetscooter – Eine ausführliche Analyse

Es war eines der ersten nennenswerten  Elektromobil – Experimente  in Deutschland: Streetscooter Nun wurde die Produktion eingestellt, nachdem die Post gemerkt hat, dass allein der Aspekt „Elektro“ bei Fahrzeugen kein Selbstläufer ist. Eine feine Analyse liefert Dirk Maxeiner … … auf achgut.com inkl. eines „Lebenslaufes“ des Streetscooters: Endlich habe ich den Beweis. Es gibt ihn … „Streetscooter – Eine ausführliche Analyse“ weiterlesen