Klima & Energiewende & IPCC & Vahrenholt aktuell: Die Industrieländer sind schuld & mehr
Nachdem das Reschkefernsehen (ARD)…
… Fritz Vahrenholt in Bausch und Bogen diffamierte, antwortet dieser nun bei TE: Nicht er leugne den Bericht des Klimarats, sondern Politik und Presse wählen aus dem Bericht selektiv jene Elemente aus, die Angst schüren und ihre Politik rechtfertigen sollen.
________
Mehr dazu inkl. Originalquelle
________
Richtig so!
Schönbohms Anwalt nimmt Ministerin Faeser und ZDF-Böhmermann ins Visier
Wohlstand & Bildung & Mathematik & Rechnen aktuell: Prof. Krötz berichtet Erstaunliches … & Was ist zum Wohlstand notwendig?
Indiens Schüler sind der Maßstab
Toxische Bildungsideologien und ihr Wirken an den Schulen. Können deutsche Schüler im internationalen Vergleich noch mithalten?
Klare Antwort: NEIN!
Prof. Krötz im Interview bei Kontrafunk aktuell vom 9.6.2023*
Audio-Player________
Was ist zum Wohlstand nötig?
Oliver Gorus erläutert die Hintergründe
Audio-Player________
*Kommentarauszug zur Sendung vom 9.6.2023
Kontrafunk aktuell 10.6.2023 Wochenrückblick & Kontrafunk Nachrichten vom 10.6.2023 – 6:00 Uhr
Kontrafunk Nachrichten vom 10.6.2023 – 6:00 Uhr
Audio-PlayerQuelle & aktuelle Nachrichtenausgabe
Kontrafunk aktuell Wochenrückblick 10.6. 2023
mit Robert Meier
Erstausstrahlung: Samstag, 10. Juni 2023, 5:05 Uhr
Quelle & Kontrafunk Wochenrückblick 10.6.2023 hören
________
Supporten Sie den Kontrafunk – Die Stimme der Vernunft
________
Der Kontrafunk–Shop
________
Unterstützen Sie den Politikblog MEDIAGNOSE
WELTWOCHE daily 10.6.2023 aktuell
Daily – Spezial
Die härtesten Fragen an Roger Köppel, beantwortet von Roger Köppel: «Warum kritisieren Sie nie Putin? Wer ist schuld am Krieg in der Ukraine?»
________
Kostenlos herunterladen: Die WELTWOCHE – Sonderbeilage:
________
Roger Köppel:
«Feind im Inneren»: Will Sanija Ameti mich an die Wand stellen? Doctorow: Ukraine hat den Damm zerstört. NZZ verabschiedet sich von der unabhängigen Schweiz. Verrückt: Gender-Mainstreaming für Häuser. Orgie der Vorverurteilung gegen Till Lindemann
WELTWOCHE – Berichte
Wer mit der AfD liebäugelt, sollte diesen Text lesen: Die Partei legt zwar in Umfragen zu, ihr Personal ist jedoch nach wie vor alles andere als gemässigt
Deutsches Menschenrechts-Institut befindet, AfD dürfe verboten werden – obwohl die Partei einen Höhenflug erlebt
Nicht „obwohl„, sondern gerade weil sich die AfD im Umfragehoch befindet!
________
Putin bestätigt: «Wir können eindeutig sagen, dass die ukrainische Offensive begonnen hat»
Ex-Nato-Generalsekretär stellt klar: Mitgliedstaaten könnten Truppen in die Ukraine schicken
Wir stehen näher am Weltuntergang, als die Klimakleber glauben!
________
Knall bei CNN: Chef räumt seinen Posten. Medien-Druck wurde zu gross, nachdem er Donald Trump ungefiltert sprechen liess
________
Tucker Carlsons Twitter-Comback: Sein Millionen-Rezept ist, er nennt die Dinge beim Namen, verklausuliert nichts und kümmert sich nicht um politische Korrektheit
________
Der doppelte Mäder: Economiesuisse-Präsident Christoph Mäder bezeichnet die Energiestrategie 2050, die er einst unterstützt hat, als gescheitert. Trotzdem wirbt er aggressiv für das Klimagesetz, auch gegen SVP-Nationalrätin Magdalena Martullo, in deren Ems-Verwaltungsrat er sitzt
________
Chaos in Stäfa: Gestern hat der Gemeindeschreiber bestätigt, dass es Verweise an die Verantwortlichen des «Gender-Tags» gab. Heute nimmt er die Aussage zurück
________
Die Mainstream-Medien halten sich mit Berichten über die Bluttat von Annecy vornehm zurück. Warum?
Jeder sieht es, keiner tut was: Syrischer Asylbewerber ersticht Kleinkinder und Erwachsene. Europa ist fassungslos. Die Politiker überfordert
________
Auftritt im Kampfanzug: Das Strafgesetzbuch verbietet Zivilisten das Tragen der Schweizer-Armee-Uniform. Sanija Ameti droht eine Busse von mehreren Hundert Franken
________
Liebling der Medien: Nicht einmal ihre «überdurchschnittlich grosszügige» Wohnung rüttelt am Image der Säulenheiligen SP-Politikerin Jacqueline Badran
________
Weltwoche – Gipfel des Erfolgs: Ex-«Bild»-Chef Kai Diekmann im Gespräch mit Roger Köppel im Berliner Weltwoche-Salon. Melden Sie sich jetzt an!
________
Wir danken der WELTWOCHE und empfehlen sie ausdrücklich
Die möglichen WELTWOCHE – Abonnements
Eine sehr günstige Alternative:
E-Paper über readly.com (30 Tage unverbindlich testen!) inkl. WELTWOCHE, Tichys Einblick, WELT, HörZu und viele, viele Magazine & Zeitungen mehr in einem Abo.
Kostenlos herunterladen: Die WELTWOCHE – Sonderbeilage
Wie der Westen den Krieg in die Ukraine brachte
_______
WELTWOCHE daily bei youtube
_______
WELTWOCHE daily jeden Tag bei MEDIAGNOSE
_______
WELTWOCHE – Navigation
_______
DIE WELTWOCHE – Aktuelle Ausgabe Inhaltsverzeichnis
AfD & Umfragehoch & Tichys Einblick aktuell: Die Diskussion zum Hoch der AfD & mehr
________
________
Der Cem bei Lanz: Na so was!
________
Migrationsgipfel der EU
EU-Innenminister wollen Migranten in sichere Drittstaaten zurückführen
Sie wollen, aber es wird nichts. Wetten?
WHO & Pandemievertrag & Petition aktuell: Zeichnen Sie die Petition mit!
Habeck & Wirtschaft & Ampeltod & Wahrheitswissen aktuell: Er reitet sich immer tiefer rein … auch bei seinen Genossen
Die grün-roten Ideologen meinen
Wahrheitswissen*
zu besitzen.
Der WELT-Artikel über Dr. Robert Habecks Aussagen bei der re:publica zeigt das sehr eindrücklich. Wobei Robert Habeck glaubt, dass die Mehrheit – er will noch eine Mehrheit der Bevölkerung überzeugen – gewonnen werden könne.
„Kein Bullshit: Wir sind nicht auf Kurs, muss man ganz klar sagen“, sagt der Minister. Selbst wenn alle Maßnahmen umgesetzt würden, die man nun plane, werde man das 1,5-Grad-Ziel nicht einhalten können. „Es sei denn, aus den ganzen politisch gesetzten Impulsen entsteht eine gesellschaftliche Dynamik“, sagt Habeck. …
… Diese Hoffnung gebe es natürlich immer, gesellschaftliche Veränderung laufe nun mal nicht linear ab. „Das ist die einzige Chance ehrlicherweise dahinzukommen“, sagt Habeck. Man müsse „politisch jetzt wirklich durchziehen und dann allerdings darauf setzen und dafür arbeiten, dass es dafür eine gesellschaftliche Mehrheit gibt, die es dann am Ende trägt“, sagt der Minister.
Die Politik könne es nun mal nicht alleine richten. „Man muss dazu sagen, dass wir uns gerade vielleicht davon wegbewegen von einer gesellschaftlichen Mehrheit für Veränderung“, gibt Habeck zu. „Wir waren als Gesellschaft, wenn ich so reden darf, schon einmal weiter als im Moment.“
[…]
Für die CO2-Einsparung sei das Heizungsgesetz viel wichtiger als ein Tempolimit, sagt er, auch wenn er persönlich für eine Geschwindigkeitsbegrenzung sei. „Die Einsparungen, wenn wir ein bisschen langsamer fahren, sind nichts im Verhältnis zu dem, was wir gerade machen“, sagt er.
„Deswegen ist es schon okay, wenn man darüber so viel diskutiert. Das ist schon wirklich ein Meilenstein in der Klimaschutzgesetzgebung in Deutschland, wenn es denn käme.“ Der Konjunktiv deutet darauf hin, dass selbst der Klimaschutzminister inzwischen Zweifel daran hat.
[…]
Moderator Johnny Hauesler:
[…]
Beim Moderator überwiegt weiter die Verwunderung, dass nicht jeder in Deutschland die Notwendigkeit eines Gasheizungsverbots einsieht: „Die Jüngeren kleben sich an die Straße, die Älteren an ihre Gasheizungen“, sagt er. „Es findet eine Spaltung statt, bei der man sich die Frage stellt: Hasst Deutschland Veränderung so sehr, dass man Realitäten nicht erkennen kann?“
[…]
Den Knaller bringt ein 17-jähriger Jugendlicher:
[…] Ein 17-Jähriger will von Habeck wissen, wie man die „Desinformation zum Thema Klima“ bekämpfen könne, die dazu führe, dass Menschen Elektroautos und Wärmepumpen „aus Angst“ ablehnen würden. „Wie bekommen wir es hin, dass die Masse so darüber informiert ist, dass sie richtige Entscheidungen treffen kann?“, fragt er und bekommt dafür viel Beifall.
[…]
Quelle Ausschnitt, Zitate, Video kompletter Artikel plus PDF** plus PDF**-Leserkommentarauszug
________
Schlappe 300 € Eintritt bei den Linken
Quelle Ausschnitt & WELTplus-Artikel
________
*Wahrheitswissen
Zur in aller Munde befindlichen „Falsifizierbarkeit“ sei vereinfacht angemerkt, dass eine Theorie so lange als richtig anzusehen ist, solange nicht belegt wurde, dass sie falsch ist. Das Schwan-Beispiel: ´Alle Schwäne sind weiß` ist für alle Menschen, die noch nie von schwarzen Schwänen gehört oder gar welche gesehen haben, absolut einleuchtend. War es für mich auch. Bis die Theorie eben wiederlegt wurde. Für mich, als ich in einem großen Zoo schwarze Schwäne gesehen habe. Das im kleinen, wie in der großen wissenschaftlichen Theorie. Eine andere Wissenschaftstheorie: Grundlage ist ein Konstrukt, das eine – angebliche – Wahrheit enthält. Dies kann der Marxismus, die Genderideologie, das Klimaglauben oder eine Mischung aus allem Möglichen sein. Wichtig: Die Protagonisten glauben, dass sie im Besitz von Wahrheitswissen sind, das sie anderen Menschen ´rüberbringen` müssen. Es braucht nicht überprüft werden.
Alle, die damit nicht einverstanden sind, bewegen sich außerhalb der als das Wahre erkannten Ordnung.
Auch Menschen, die dem Popperschen Kritizismus (oben) anhängen. Diese Zweifler, zu denen auch ich persönlich gehöre, werden als Leugner diffamiert, diskreditiert, in die rechte Ecke geschoben. Beispiele: Corona, die AfD.
________
*Weil das Thema außerordentlich wichtig für die Fragestellung „Habeck, Grüne, Energiewende, Deutschland“ ist, zitieren wir den Text als Auszug, als PDF sowie einen Kommentarauszug als PDF. Verweise und alle Kommentare der Leserschaft lesen Sie, wenn Sie WELTplus testen/abonnieren. Wir empfehlen WELTplus ausdrücklich: 30 Tage für 1 € testen. Achtung: Die Schnupperangebote können sich ändern!
E-Paper über readly.com (30 Tage unverbindlich testen!) Inkl. WELTWOCHE, NZZ, Tichys Einblick Printausgabe, FOCUS, WELT, WELT am Sonntag, Bild, Bild am Sonntag, HörZu und viele, viele Magazine & Zeitungen mehr in einem Abo.
WELTWOCHE daily 9.6.2023 aktuell plus Daily Spezial
Selenkyjs Waterloo: Kriegsblogger Juri Podoljaka in Roger Köppels «Daily» über die Grossoffensive der Ukraine
Hubis Bundeshaus: Hubi, was sucht Selenskyj im Schweizer Parlament? Gesichtet: Putin in Zürich – als Briefkasten. Asyl-Chaos: Auf dem Weg zur Container-Schweiz. Lichtblick
Roger Köppel: Internationale Ausgabe
Sex und Stars: Rammstein und die Medien. Waterloo für Selenskyj: Grossoffensive vielleicht schon gescheitert. Gender-Ideologie nervt auch Homosexuelle. Weltkriegsfieber: Ex-Nato-Chef redet von Nato-Bodentruppen gegen Russland
Roger Köppel: Schweizerische Ausgabe
«Feind im Inneren»: Will Sanija Ameti mich an die Wand stellen? Doctorow: Ukraine hat den Damm zerstört. NZZ verabschiedet sich von der unabhängigen Schweiz. Verrückt: Gender-Mainstreaming für Häuser. Orgie der Vorverurteilung gegen Till Lindemann
WELTWOCHE – Berichte
EU rutscht in Rezession: Europas Wirtschaftsleistung überraschend gesunken. EU zahlt hohen Preis für Russland-Sanktionen
Von der Leyen fällt durch: 53 Prozent der Deutschen sind unzufrieden mit der EU-Chefin
________
Baerbock rüffelt Brasilien: Deutsche Aussenministerin rügt Gastgeber, dass ihnen der «Preis für Reis und Bohnen» wichtiger ist als Hilfe für die Ukraine
________
Roland Tichy: Grüner Landwirtschaftsminister fordert «Brandmauer zum Irrsinn», den ich als Journalist recherchiere und verbreite: Lieber Cem Özdemir, wir werden auch in Zukunft an den dreckigen Geschäften der Grünen dranbleiben
________
Wenn Moralismus die Mittel heiligt: Für Linksextremisten ist es normal, im Kampf gegen «Nazis» ganze Innenstädte zu zerstören
________
Annecy: Syrischer Asylbewerber attackiert vier kleine Kinder und zwei Erwachsene. Unter den Opfern ist ein 22 Monate alter Junge aus Deutschland
Jeder sieht es, keiner tut was: Syrischer Asylbewerber ersticht Kleinkinder und Erwachsene. Europa ist fassungslos. Die Politiker überfordert
Attacke von Annecy: Das Video, auf dem ein syrischer Asylbewerber Menschen ersticht, verbreitet sich auf Twitter wie ein Lauffeuer. Plötzlich ist es gelöscht. Hier sehen Sie es trotzdem
Attacke von Annecy: Der syrische Messerstecher Abdalmasih H. wollte Asyl in Frankreich. Wenige Tage vor der Tat war der Antrag abgelehnt worden – weil er schon in Schweden als Flüchtling anerkannt war
________
Sanija Ameti von der Operation Libero droht Roger Köppel: «Sie sind die fünfte Kolonne Putins in der Schweiz. Sie sind der Feind im Innern. Und entsprechend werden Sie behandelt»
________
Stars und Sex: Was Rammstein mit Groupies heute vorgeworfen wird, haben andere Bands vor wenigen Jahren noch stolz öffentlich erzählt, wie dieses Video zeigt
________
Politik nach Lust und Laune: Zuerst wollte der Bundesrat 133 Millionen Franken für Asyl-Container sprechen. Jetzt genügt plötzlich die Hälfte
________
«Gender-Mainstreaming»: Zürich will Stadtplanung Gender-gerecht justieren. Gibt’s bald Spielplätze für non-binäre Kinder?
________
Putin-Animation im Hauptbahnhof Zürich: Die von SBB und Post unterstützte Aktion ist nicht nur lächerlich, sondern auch kreuzfalsch
________
Trotz Verbot: Ukrainischer Sänger gibt Konzert in Zürich, obwohl ihm Behörden eine Nähe zu Rechtsextremisten anlasten
________
«Impfen statt schimpfen»: Die Parole der Covid-19-Gesetz-Anhänger wirkt wie aus der Zeit gefallen
________
Wir danken der WELTWOCHE und empfehlen sie ausdrücklich
Die möglichen WELTWOCHE – Abonnements
Eine sehr günstige Alternative:
E-Paper über readly.com (30 Tage unverbindlich testen!) inkl. WELTWOCHE, Tichys Einblick, WELT, HörZu und viele, viele Magazine & Zeitungen mehr in einem Abo.
Kostenlos herunterladen: Die WELTWOCHE – Sonderbeilage
Wie der Westen den Krieg in die Ukraine brachte
_______
WELTWOCHE daily bei youtube
_______
WELTWOCHE daily jeden Tag bei MEDIAGNOSE
_______
WELTWOCHE – Navigation
_______
DIE WELTWOCHE – Aktuelle Ausgabe Inhaltsverzeichnis
Kontrafunk aktuell 9.6.2023 & Kontrafunk Nachrichten vom 9.6.2023 – 6:00 Uhr
Kontrafunk Nachrichten vom 9.6.2023 – 6:00 Uhr
Audio-PlayerKontrafunk aktuell vom 9. Juni 2023
Erstausstrahlung: Freitag, 9. Juni 2023, 5:05 Uhr
Jasmin Kosubek im Gespräch mit Bernhard Krötz, Jobst Landgrebe und Klaus-Rüdiger Mai
Am 9. Juni spricht Jasmin Kosubek mit dem Arzt und Arzneimittelforscher Jobst Landgrebe [ab Min. 2:06] über neue Erkenntnisse in Sachen Impfnebenwirkungen und Übersterblichkeit. Ein weiteres Thema sind toxische Bildungsideologien und ihr Wirken an den Schulen. Können deutsche Schüler im internationalen Vergleich noch mithalten? Eine Frage, die wir mit Prof. Dr. Bernhard Krötz [ab Min. 14:35] untersuchen. Und wir sprechen mit dem Historiker und Buchautor Klaus-Rüdiger Mai [ab Min. 32:22] über sein jüngstes Werk „Der kurze Sommer der Freiheit: Wie aus der DDR eine Diktatur wurde“.
- Kommentar zum Thema „Bildung“ von Oliver Gurus [ab Min. 12:47]
- Medienschau [ab Min. 46_19]
Quelle Zitat & Kontrafunk aktuell 9.6.2023 hören
________
Prof. Bernhard Krötz bei Youtube
________
Mein Kommentar
Die Sendung war erhellend und weiterführend. Die Moderation von Frau Kosubek ist absolut in Ordung. Wem eine frühe Frauenstimme zu „hell“ ist, kann die Sendung auch später hören.
Zur in aller Munde befindlichen „Falsifizierbarkeit“ sei vereinfacht angemerkt, dass eine Theorie so lange als richtig anzusehen ist, solange nicht belegt wurde, dass sie falsch ist. Das Schwan-Beispiel: ´Alle Schwäne sind weiß` ist für alle Menschen, die noch nie von schwarzen Schwänen gehört oder gar welche gesehen haben, absolut einleuchtend. War es für mich auch. Bis die Theorie eben wiederlegt wurde. Für mich, als ich in einem großen Zoo schwarze Schwäne gesehen habe. Das im kleinen, wie in der großen wissenschaftlichen Theorie. Eine andere Wissenschaftstheorie: Grundlage ist ein Konstrukt, das eine – angebliche – Wahrheit enthält. Dies kann der Marxismus, die Genderideologie, das Klimaglauben oder eine Mischung aus allem Möglichen sein. Wichtig: Die Protagonisten glauben, dass sie im Besitz von Wahrheitswissen sind, das sie anderen ´rüberbringen`müssen. Es braucht nicht überprüft werden. Alle, die damit nicht einverstanden sind, bewegen sich außerhalb der als das Wahre erkannten Ordnung. Auch Menschen, die dem Popperschen Kritizismus (oben) anhängen. Diese Zweifler, zu denen auch ich persönlich gehöre, werden als Leugner diffamiert, diskreditiert, in die rechte Ecke geschoben. Beispiele: Corona, die AfD.
________
Supporten Sie den Kontrafunk – Die Stimme der Vernunft
________
Der Kontrafunk–Shop
________