Ganz neue Töne

Unter dem Banner der wehrhaften Demokratie, die sich ihrer Werte sicher ist und sie gegen jedwede aggressiv auftretende Minderheit verteidigt, wäre „Jude“ oder „Nichtjude“ keine Kategorie mehr, weil es um die Freiheit der Staatsbürger in der offenen Gesellschaft als solches ginge. In dieser, von sich selbst überzeugten, wahrhaften offenen Gesellschaft würde derjenige nicht gleich als … „Ganz neue Töne“ weiterlesen

Ulf Poschardt, Chefredakteur der WELT, …

… hat sich im März dezidiert zur Integration in Deutschland geäußert. Bemerkenswert ist der Nachsatz zum Debattenbeitrag: In einer vorherigen Version dieses Kommentars war von „zum Teil berechtigter Kritik an Islamophobie und offenem Rassismus“ die Rede. Das ist missverständlich ausgedrückt. Gemeint ist, dass der Vorwurf zu oft auch dann fällt, wenn einfach nur eine andere … „Ulf Poschardt, Chefredakteur der WELT, …“ weiterlesen

Ignorante Beschwichtigung

Da gibt der israelische Politikwissenschaftler David Ranan den Aachener Nachrichten, sprich Joachim Zinsen, ein Interview. Plötzlich ist ein „Tod den Juden“ aus dem Mund von arabischen Moslems kein Antisemitismus. Begründung: Dem gebildeten Mitteleuropäer ist vielleicht bewusst, dass die Juden jahrhundertelang von Christen beschuldigt wurden, Ritualmorde an Kindern zu begehen. Aber der junge Muslim, der solch … „Ignorante Beschwichtigung“ weiterlesen

Es wäre ein weiterer Schritt Richtung Bürgerkrieg

„Wenn Kinder zu Antisemiten erzogen werden, … … darf man nicht davor zurückschrecken, sie aus ihren Familien herauszunehmen“, sagte Gewerkschaftschef Rainer Wendt der „Augsburger Allgemeine“: „Antisemitismus bringen viele Kinder von zu Hause mit“, sagte Wendt weiter. „Und da darf man nicht davor zurückschrecken, das klar zu benennen.“ Selbstverständlich hat der Mann Recht. Doch was bedeutet … „Es wäre ein weiterer Schritt Richtung Bürgerkrieg“ weiterlesen

Ein neuer Blog im Medienverzeichnis

Bernd Ulrich, *1950, Diplom-Mathematiker, betreibt seit etlichen Jahren – auch schon lange vor seiner AfD-Mitgliedschaft – den Blog „Gegen den Strom“. Der Blog ist ein feines Beispiel für die bereits lange gärende Unzufriedenheit bei realitätsnah denkenden Menschen. Diese Unzufriedenheit hat sich schließlich in der AfD fokussiert und in dem Moment wahltechnisch ausgedehnt, als mit der … „Ein neuer Blog im Medienverzeichnis“ weiterlesen

Antijudaismus wird sich ausbreiten

Je mehr Kinder aus dem Nahen Osten … … in deutsche Schulen gehen, desto mehr wird Antijudaismus um sich greifen. Bleibt nur die Frage, ob dieser offen ausgesprochen wird, wie jetzt in Berlin, oder ob er in den Köpfen der Menschen rumspukt. Ein passender Kommentar: ____________________________________________

In Deutschland werden israelische Flaggen verbrannt.

Von Moslems, die meinen, ihrem Hass freien Lauf lassen zu dürfen. Dass Josef Schuster dagegen ist, dass er mahnt, dass er analysiert, ist selbstverständlich. In einem Interview mit der WELT – leider nur als PLUS-Artikel verfügbar – steckt er in völliger Verkennung der Realitäten die AfD mit in das Antisemitismus-Boot. „Aber es kommen Äußerungen dazu, … „In Deutschland werden israelische Flaggen verbrannt.“ weiterlesen

Das Deutschland, in dem wir gut und gerne leben*, Teil 2

Es ist wohl wieder soweit in Deutschland: Da meint ein Karl Lagerfeld: „Selbst wenn Jahrzehnte dazwischenliegen, kann man nicht Millionen Juden töten und später dann Millionen ihrer schlimmsten Feinde holen.“ Quelle: Hier klicken Recht hat der Mann! Wer sich nur ein wenig mit dem real existierenden Islam und seinen Prämissen beschäftigt, weiß seit langem, dass … „Das Deutschland, in dem wir gut und gerne leben*, Teil 2“ weiterlesen

Bemerkenswert, höchst bemerkenswert, dass …

… ein junger maßgeblicher CDU-Politiker Jens Spahn ein Thema – Zuwanderung und Sozialstaat – aufgreift, dass sonst nur von sogenannten Rechten angesprochen wird. Erstmalig und ausführlich setzte sich Rolf Peter Sieferle mit der Problematik auseinander. Ja, genau der Sieferle, der mit Finis Germania (Rezensionen  bei Amazon: Hier klicken) einen Bestseller-Aufreger verfasst hat. Sieferles (Freitod September … „Bemerkenswert, höchst bemerkenswert, dass …“ weiterlesen

Islamkritik 1: Interview mit einem Psychologen

Ahmad Mansour (* 2. Juli 1976 in Tira[1] bei Kfar Saba, Israel) ist ein israelisch-arabischer Psychologe und Autor, der seit 2004 in Deutschland lebt. Er ist ein Islamismus-Experte und beschäftigt sich mit Projekten und Initiativen gegen Radikalisierung, Unterdrückung im Namen der Ehre und Antisemitismus in der muslimischen Gemeinschaft. (Quelle: Wikipedia) Am 31.8.2016 gab Ahmad Mansour dem … „Islamkritik 1: Interview mit einem Psychologen“ weiterlesen