________
Bulgarien & Deutschland & Roma aktuell: Ein Blick in die Zukunft …
Peter Scholl-Latour
„Wer halb Kalkutta aufnimmt, hilft nicht etwa Kalkutta, sondern wird selbst zu Kalkutta.“
________
Das Gleiche gilt sicher auch für den größten Slum Europas!
________
In Deutschland angekommen sieht es dann plötzlich ganz anders aus:
Peter Scholl-Latour hat offensichtlich Unrecht.
WELTWOCHE daily 30.8.2023 aktuell
Roger Köppel: Internationale Ausgabe
Causa Aiwanger: Jugendlicher Blödsinn wird zur Staatsaffäre hochgekocht. Deutschland ist besser als seine Politiker. In der Politik sollte der eigene Ruf, das Image keine Rolle spielen. Selenskyj führt einen Krieg, den er nicht gewinnen kann
Ich teile Roger Köppels Meinung zur Causa Aiwanger nicht!
«Politische Vernichtung»: Nachfahre von Holocaust-Überlebenden stellt sich schützend vor Hubert Aiwanger. Nicht «jeder Dreck» sei antisemitisch
Ja, es ist „Politische Vernichtung„, die faktisch nicht aufgehalten werden kann. Deswegen sollte Hubert Aiwanger sofort zurücktreten. Erst dann tritt Ruhe=Schluss der in jeder Hinsicht schädlichen Debatte ein.
Roger Köppel: Schweizerische Ausgabe
Kaputte Schweizer Schulen? Amriswiler Seklehrer packt aus. Wunderschöne Schweiz, fragwürdige Politik. Masslose Zuwanderung – Mutter fast aller Probleme. Moralismus als Programmersatz. Rammstein-Sänger: Gericht lässt alle Anklagen fallen
Till Lindemann war nicht angeklagt. Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen eingestellt!
WELTWOCHE – Berichte
Befindet sich Europa im Niedergang? Nein, schreibt ein Professor für Sozialgeschichte
«Es wäre günstiger, in der Schweiz zu produzieren»: Deutsche Patrons werden aktiv. Familien-Unternehmer fordern eine neue Standortpolitik
________
Nord-Stream-Sabotage: ZDF-Reporter begeben sich auf eine einseitige «Spurensuche» nach den Attentätern. Dabei gehen sie nur einer Spur nach
Meine Meinung: Ganz gleich, wer die Sprengung konkret durchgeführt hat – Drahtzieher sind die USA, ist die CIA.
________
Ist Selenskjyj am Ende? Ich meine „JA“!
«Entmilitarisierung der Krim ist möglich»: Selenskyj stellt Verhandlungslösung in Aussicht
________
Die Verabschiedung vom Rechtsstaat?
Der Fall Krall: Warum muss sich der Autor eine Durchsuchung an Leib und Wohnung gefallen lassen? Warum werden Gespräche mit unbeteiligten Dritten freihändig abgehört? Und warum landen schliesslich alle Protokolle in der Presse?
________
Berliner Staatsanwaltschaft: Ermittlungsverfahren gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann eingestellt
«An den Anschuldigungen war schlichtweg nichts dran»: Rammstein-Sänger Lindemann äussert sich nach eingestellten Ermittlungen
________
T-Shirts, Becher, Aufkleber: Das Polizeifoto von Donald Trump geht als berühmtester «Mugshot» in die Geschichte ein. Werbeexperten bezeichnen den Ex-Präsidenten als «Genie»
________
Frankfurter Allgemeine Zeitung: Corona-Impfgeschädigte verklagen den deutschen Staat auf Schadenersatz und Schmerzensgeld. Der Vorwurf: Mangelnde ärztliche Aufklärung
________
Studie zeigt: Als Klima-freundlich gepriesene Papierstrohhalme können giftige Chemikalien enthalten
________
Der „Witz“ geht weiter …
Guter Kuss, schlechter Kuss: Nachdem der spanische Verbandspräsident Rubiales seine Fussball-WM-Heldin auf den Mund geküsst hatte, sperrte ihn die Fifa. Was passiert nun mit der Frau, die einen männlichen Reiter ungefragt gepackt und geküsst hat?
________
Sophie Passmanns neues Buch wirft die Frage auf: Was bleibt vom Feminismus ohne das Konstrukt «Patriarchat»?
________
Beerdigung von Prigoschin: Der Wagner-Chef wurde in St. Petersburg beigesetzt
________
Der Staat wächst und wächst: Jeder vierte Beschäftigte lebt in der Schweiz von Steuergeldern
________
NZZ-Chefredaktor Eric Gujer träumt von einem neuen Blocher, einem «Anti-Blocher». Gibt’s nicht bereits genügend EU-Turbos und Nato-Sympathisanten?
________
Bundespräsident Alain Berset und Sportministerin Viola Amherd waren die grossen Abwesenden am Unspunnen-Fest. Lag das am Regenwetter?
«Jahrhundertdürre», «wo bleibt der Regen?»: Hier lesen Sie, welche Art von Sommer unsere Medien prognostizierten
________
Max Voegtli vor Gericht: Der Klimaaktivist reiste von London nach Zürich, um sich nun für seine Klebe-Aktionen zu verantworten
Gericht spricht Max Voegtli schuldig: Der Klima-Aktivist wird zu einer bedingten Geldstrafe von sechzig Tagessätzen à 30 Franken verurteilt
________
Vorwürfe gegen «Republik»-Reporter: Er soll Mitarbeiterinnen sexuell belästigt haben. Auch aus seiner Zeit bei der WOZ wurden Verdachtsfälle bekannt
________
Wichtiger Hinweis
Alle Texte rund um die verlinkten WELTWOCHE-Berichte stammen von Rüdiger Stobbe und geben dessen Meinung wieder!
________
Wir danken der WELTWOCHE und empfehlen sie ausdrücklich.
Die möglichen WELTWOCHE – Abonnements
________
Kostenlos herunterladen: Die WELTWOCHE – Sonderbeilage
Wie der Westen den Krieg in die Ukraine brachte
_______
WELTWOCHE daily bei youtube
_______
WELTWOCHE daily jeden Tag bei MEDIAGNOSE
_______
WELTWOCHE – Navigation
_______
DIE WELTWOCHE – Aktuelle Ausgabe Inhaltsverzeichnis
Kontrafunk aktuell 30.8.2023 & Kontrafunk Nachrichten vom 30.8.2023 – 6:00 Uhr
Kontrafunk Nachrichten vom 30.8.2023 – 6:00 Uhr
Audio-PlayerQuelle & aktuelle Nachrichtenausgabe
________
Kontrafunk aktuell vom 30. August 2023
Erstausstrahlung: Mittwoch, 30. August 2023, 5:05 Uhr
Jasmin Kosubek im Gespräch mit Andreas Schnepf, Silke Schröder und Chris Moser – Kontrafunk-Kommentar: Michael Klein.
Am 30. August spricht Jasmin Kosubek mit dem Prozessbeobachter Chris Moser [Mikro 1] über den Fall Dr. Heinrich Habig. Ein Arzt, der Impfzertifikate ausgestellt hat, ohne eine Impfung zu verabreichen. Nun soll ein Vergleich vereinbart werden. Worum es genau geht, erfahren Sie bei uns. Mit dem Chemieprofessor Prof. Andreas Schnepf [Mikro 2] sprechen wir über die vielen unbeantworteten Fragen rund um die mRNA-Impfung und warum eine Gruppe von fünf Chemie- und Physikprofessoren ein Moratorium für alle mRNA-Impfstoffe und -Medikamente fordert. Außerdem werfen wir einen Blick in die Großstädte der Republik und beschäftigen uns mit der Wohnraumproblematik. Ein Mietenstopp soll’s laut SPD richten. Immobilienmaklerin Silke Schröder [Mikro 3] erläutert, warum dieser Vorschlag den Kern der Problematik verfehlt.
Kommentar [Kommentar]
Quelle Zitat & Kontrafunk aktuell 30.8.2033 hören
________
MEDIAGNOSE Spezial
Industriestrompreis – Eine Zusammenschau mehrerer Kontrafunk aktuell Interviews plus Kommentierung
________
Supporten Sie den Kontrafunk – Die Stimme der Vernunft
________
Der Kontrafunk–Shop
________
Unterstützen Sie den Politikblog MEDIAGNOSE
AfD & Kommunalpolitik aktuell: „Ein breites Bündnis! …
In der brandenburgischen Kreisstadt Seelow…
… wird kein AfD-Politiker ins Rathaus einziehen. Überraschend deutlich gewann der parteilose Kandidat Robert Nitz mit rund 68 Prozent der Stimmen die Bürgermeisterwahl. Er setzte sich gegen den AfD-Politiker Falk Janke durch. Der 60-Jährige kam auf etwa 31 Prozent. Nitz wurde von einem breiten Parteienbündnis – von der Linkspartei bis zur CDU – unterstützt. …
Quelle Ausschnitt, Zitat & kompletter Artikel*
Das ´breite Bündnis` spiegelt mit 69% die Zustimmung zu den Altparteien. 31% aber sind für die AfD. Das ist aktuell nach meiner Meinung, das, was die AfD erreichen kann. Auch im Bund.
________
*Unsere Empfehlung: Ein NZZ-Abonnement
Deutschland & Wirtschaft & Habeck & Erfahrung aktuell: Sogar die BILD-Zeitung merkt es …
Quelle Bild & kompletter Artikel
________
Nicht nur zu wenig, praktisch keine Erfahrung mit der Wirtschaft:
Hinzu kommt eine ideologische Verbohrtheit, die jegliches rationale Denken blockiert.
Beispiele sind die Abschaltung der letzten drei Kernkraftwerke Mitte April 2023, die weiterhin ungebremste, die illegale Zuwanderung nach Deutschland, das Fortführen einer Energiewende, die ohne hohe Kosten faktisch nichts bringt. Der CO2-Ausstoß Deutschlands führt weltweit keine Rolle. Es erfolgen lediglich rechnerische Verlagerungen von CO2 in andere Länder (Batterien aus China, Stromimporte) oder das Verneinen von physikalischen Tatsachen (E-Mobilität ist NICHT CO2-frei). Besonders dumm: Eine CO2-verstärkende „grüne“ Wasserstoffwirtschaft wird als „Klimaschutz“ deklariert und stark gefördert.
Es wird höchste Zeit, dass die Ampel-Regierung abtritt. Ob es dann besser wird, bleibt abzuwarten. So wie aktuell kann und darf es nicht weitergehen.
________
Wirtschaft bei MEDIAGNOSE
Deutschland & Wirtschaft & Habeck & Umverteilung aktuell: ´Erst kommt das Erwirtschaften` …
Nach der Einigung zur Kindergrundsicherung …
steht das nächste Streitthema in der Koalition an: der Industriestrompreis. Wieder soll mit viel Geld ein Riss in der Regierung gekittet werden. Aber ein teurer Sozialstaat und ausufernde Planwirtschaft gefährden unseren Wohlstand. …
[…]
Doch FDP-Chef Christian Lindner weiß, dass die Rechnung sehr schnell viel höher ausfallen könnte. Denn sie basiert auf der Annahme, dass auch künftig ein erheblicher Teil der Eltern keine Ansprüche geltend macht. Das stark vereinfachte Antragsverfahren wird allerdings dafür sorgen, dass die Kindergrundsicherung die bedürftigen Familien erreicht.
Grüne und SPD haben derweil schon das nächste teure Projekt im Auge. Sie fordern einen subventionierten Industriestrompreis, damit Deutschlands Unternehmen in Zeiten hoher Energiepreise nicht untergehen. Fünf Jahre lang soll der Staat die Differenz zum Marktpreis tragen.
Ökonomen wie die Wirtschaftsweise Veronika Grimm warnen vor diesem Irrweg.
[…]
Quelle Ausschnitt, Zitat & komplette Meinung
________
MEDIAGNOSE aktuell Spezial
Industriestrompreis
_________
WELTonline 29.8.2023
29 Sondervermögen – Bundesrechnungshof rügt Lindners ausufernde Schulden-Töpfe
Von Karsten Seibel, Wirtschafts- und Finanzredakteur
________
Hart-aber-fair zur Kindergrundsicherung
Tichys Einblick meint
WELTWOCHE daily 29.8.2023 aktuell
«Wir haben noch fünf Jahre zu leben» – warnte Klima-Ikone Greta Thunberg vor mehr als fünf Jahren. Ein kleiner Appell, mediale Weltuntergangs-Szenarien und apokalyptische Hitze-Meldungen nicht gleich für bare Münze zu nehmen
________
Roger Köppel: Internationale Ausgabe
Fall Aiwanger: Deutsche Politik am Rande des Nervenzusammenbruchs. Sommerinterview: Mit Merz dürfte es keine CDU-Wende geben. Blödel-König: Karl Dall gestorben
Röger Köppel: Schweizerische Ausgabe
Massenzuwanderung: Jeder Vierte arbeitet beim Staat. Regenwalze über der Ostschweiz und dem Tessin. NZZ gibt die Schweiz auf
WELTWOCHE – Berichte
Der Fall Aiwanger zeigt: Wenn es darum geht, einen als «rechts» gebrandmarkten Minister zu Fall zu bringen, sind in Deutschland offenbar alle Mittel erlaubt
SPD-Chefin: Auch wenn Bayern-Politiker Aiwanger antisemitisches Flugblatt nicht verfasst hat, soll er entlassen werden
Medien wollen Bayerns Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger Antisemitismus anlasten. Doch das nun aufgetauchte Flugblatt stammt von seinem Bruder und könnte Deutschland in mehrfacher Hinsicht den Spiegel vorhalten
________
AfD-Politikerin Beatrix von Storch während Wahlkampf-Veranstaltung mit Kot beschmiert
________
«Es wäre günstiger, in der Schweiz zu produzieren»: Deutsche Patrons werden aktiv. Familien-Unternehmer fordern eine neue Standortpolitik
________
Befindet sich Europa im Niedergang? Nein, schreibt ein Professor für Sozialgeschichte
________
«Lampedusa kann keine weiteren Flüchtlinge mehr aufnehmen»: Am Wochenende befanden sich über 4000 Migranten und Flüchtlinge auf der Insel vor Italien
________
Drei ukrainische Piloten sterben bei Kollision von Kampfjets
________
Fukushima-Kühlwasser erhitzt Grüne: Umweltfanatiker laufen Sturm, weil die japanische Regierung grünes Licht für die Verkappung von 1,3 Millionen Tonnen Kühlwasser im Pazifik gegeben hat
________
Klima-Schützer Wermuth? Der SP-Präsident will den Reichen ihre Jachten und Jets wegnehmen – während er unlängst für ein Selfie nach Berlin flog
________
Baume-Schneiders Willkommenskultur: Die Bundesrätin findet, in ihrem Heimatkanton gebe es noch viel, viel Platz für Migranten. Ob das den Jurassiern gefällt?
________
Schweizer Schüler können nicht mehr korrekt schreiben, dafür aber «besser diskutieren und argumentieren». Was bedeutet das?
________
Wer hat noch nicht, wer will noch mal? Die 2,4 Millionen Kunden der Postfinance werden zu Glücksspielern – ob sie wollen oder nicht
________
Wichtiger Hinweis
Alle Texte rund um die verlinkten WELTWOCHE-Berichte stammen von Rüdiger Stobbe und geben dessen Meinung wieder!
________
Wir danken der WELTWOCHE und empfehlen sie ausdrücklich.
Die möglichen WELTWOCHE – Abonnements
________
Kostenlos herunterladen: Die WELTWOCHE – Sonderbeilage
Wie der Westen den Krieg in die Ukraine brachte
_______
WELTWOCHE daily bei youtube
_______
WELTWOCHE daily jeden Tag bei MEDIAGNOSE
_______
WELTWOCHE – Navigation
_______
DIE WELTWOCHE – Aktuelle Ausgabe Inhaltsverzeichnis
Kontrafunk aktuell 29.8.2023 & Kontrafunk Nachrichten vom 29.8.2023 – 6:00 Uhr
Kontrafunk Nachrichten vom 29.8.2023 – 6:00 Uhr
Audio-PlayerKontrafunk aktuell vom 29. August 2023
Erstausstrahlung: Dienstag, 29. August 2023, 5:05 Uhr
Marcel Joppa im Gespräch mit Stephan Karl Sander-Faes, Michael Meyen und Ralf Höcker – Kontrafunk-Kommentar: Frank Wahlig.
Am 29. August spricht Marcel Joppa mit Prof. Dr. Ralf Höcker [Mikro 1], Anwalt für Medienrecht, über den Fall Aiwanger: Hat die „Süddeutsche Zeitung“ justiziable Fehler begangen und sich absichtlich zu einem politischen Werkzeug gemacht? Hören Sie zu diesem Thema in der Sendung auch einen Kommentar von Frank Wahlig [Kommentar]. In einem Interview mit dem Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Michael Meyen [Mikro 2] geht es um die Wissenschaft als links-grüne Religion der Gegenwart. In seinem Buch „Wie ich meine Uni verlor“ beschreibt Meyen die Motivation vieler Professoren und Lehrtätiger, politische Meinungsmache zu betreiben. Im Gespräch mit dem Historiker und Medienkritiker Prof. Dr. Stephan Sander-Faes [Mikro 3] befassen wir uns mit dem neuen EU-Gesetz „Digital Services Act“, einer neuen Ebene von Zensur im Netz, und der Frage der Umsetzbarkeit.
Quelle Zitat & Kontrafunk aktuell 29.8.2023 hören
________
MEDIAGNOSE Spezial
Industriestrompreis – Eine Zusammenschau mehrerer Kontrafunk aktuell Interviews plus Kommentierung
________
Supporten Sie den Kontrafunk – Die Stimme der Vernunft
________
Der Kontrafunk–Shop
________
Unterstützen Sie den Politikblog MEDIAGNOSE
USA & Wahlen & Wahlbetrug & Folgen aktuell: Trumps Strafverfahren …
… nutzen ihm mehr als sie ihm schaden
Diese vier Strafverfahren laufen gegen Trump
PDF* des Abo-Artikels
ABER:
Amerika: Mit jeder Klage steigt die Zustimmungsrate von US-Ex-Präsident Donald Trump. Warum?
________
Wichtiger Hinweis
Alle Texte rund um die verlinkten WELTWOCHE-Berichte stammen von Rüdiger Stobbe und geben dessen Meinung wieder!
________
*Wir danken der WELTWOCHE und empfehlen sie ausdrücklich.
Die möglichen WELTWOCHE – Abonnements
________
Kostenlos herunterladen: Die WELTWOCHE – Sonderbeilage
Wie der Westen den Krieg in die Ukraine brachte
_______
WELTWOCHE daily bei youtube
_______
WELTWOCHE daily jeden Tag bei MEDIAGNOSE
_______
WELTWOCHE – Navigation
_______