Unsere Goldstücke – Damit wir es nicht vergessen!

Fakten, Fakten, Fakten:

Mehr

Blockieren, Verhindern, Gewalt ausüben:

Die AfD wird mit den Untaten der Antifa

… seit Jahr und Tag konfrontiert. Nun trifft es auch bürgerliche Parteien.

Schauen Sie sich die kluge Rede des NRW-Landtagsabgeordneten Seifen an:

Mehr

Direkt aus dem Leben: Rüdiger Lucassen (AfD)

_______________________

Nicht nur Lucke, de Maizière sind betroffen. Auch und gerade AfD-Politiker werden bedroht und daran gehindert zu reden. Häuser, Autos und sonstiges werden beschmiert, beschädigt, abgefackelt.

Deutschland heute!

_______________________

Michel Friedmann: Volksverhetzung

Im Rahmen diverser Antisemitismus-Debatten, …

… Sendungen usw. wird selbstverständlich die „Vogelschiss-Aussage“ von Alexander Gauland genutzt, um zu beweisen, wie rechts, nazistisch und antisemitisch die AfD ist. Zuletzt sagte Michel Friedmann bei Hart-aber-fair am 14.10.2019 (Komplette SendungHier klicken):

Mehr

 

Grundgesetz – unsere Demokratie – in Gefahr?!

[…] Ob Grundgesetzartikel …

Mehr

Artikel zum Sonntag, 29.9.2019: Die AfD scheitert vorm Verfassungsgericht!

Nicht so richtig, aber schon irgendwie.

Mehr

DDR 2.0: Mietendeckel

Den AfD wird immer und gerne vorgeworfen, …

sie wolle ein ´anderes Land`.

Mehr

Es war irgendwie klar:

Die Sache mit den E-Scootern läuft aus dem Ruder!

Neben Unfällen mit z. T. Schwerverletzten ist das Verhalten der Nutzer so, wie es zu erwarten war:

Man macht, was man will.

Natürlich nicht alle. Es mag auch Menschen geben, die sich an die Regeln halten. Doch die meisten sind es sicher nicht. Hauptregeln:

  • Nur auf Radwegen, auf der Straße fahren
  • Nur alleine auf einem Roller fahren

Abgestellt werden die Roller, wo es passt. Am Abend werden die Fahrzeuge mit Sprintern = Kraftfahrzeuge eingesammelt, um über Nacht aufgeladen zu werden.

Dann werden sie verteilt, ein neuer Tag beginnt, das Trauerspiel geht von vorne los.

Grün-kursives Zitat & kompletten Bericht lesen: Hier klicken

Dem PassauerNeuePresse-Bericht zufolge sollen die Verleihunternehmen sicherstellen, dass E-Tretroller nicht ungeordnet auf Gehwegen, in Fußgängerzonen und auf öffentlichen Plätzen abgestellt werden. Dazu müssten die Mieter der Fahrzeuge per App aufgefordert werden und dies per Foto-Übersendung nachweisen. Feste Verleihstationen und gekennzeichnete Bereiche sollten für eine bessere Ordnung sorgen. Verstöße sollten durch Sperren der Nutzungsberechtigung sanktioniert werden.

Die Verleiher sollen sich zudem verpflichten, falsch abgestellte und defekte Roller innerhalb einer mit der Kommune vereinbarten Frist zu beseitigen. Über eine Hotline sollen falsch abgestellte Roller gemeldet werden können.

____________________________

____________________________

Mehr zu E-Scootern: Hier klicken

____________________________

Artikel zum Sonntag, 18.8.2019: Grenzschutzfragen & mehr

[…] Weil es sich bei dem mutmaßlichen Mörder …

Mehr

Hong Kong: Freiheitsbewegung

Vor dem Beginn neuer Demonstrationen …

Mehr