… „Juden in der AfD“
MehrIm Vorfeld gab es diverse Anfeindungen zu diesem Vorgang.

Schon vor ihrer offiziellen Gründung am Sonntag hatten 17 jüdische Organisationen eine „gemeinsame Erklärung“ verfasst, darunter der Zentralrat der Juden. In der AfD hätten „Judenhass und die Relativierung bis zur Leugnung der Schoah ein Zuhause“, war darin zu lesen. Für Juden sei die AfD „keine Partei“.
Die AfD wurde und wird zugleich in einer Art und Weise von jüdischen Bürgern diffamiert, dass man den Eindruck bekommt:
________
Später, bisher verdeckter Hass auf deutsche Menschen bricht sich Bahn.
________
Im nächsten Artikel zum Sonntag, den 14.10.2018* befasse ich mich ausführlich mit diesem Phänomen.
____________________________________
*Der Artikel zum Sonntag erscheint wie immer am Vorabend, dieser am 13.10.2018, um 17:00 Uhr
____________________________________