Tagebuch 19.4.2025 aktuell: Klingbeil – Steuern rauf & Iran – Atombombe? & AfD-Wahlanfechtung – Frauenquote – Grüne & Gescheiterte Energiewende & Illegale Migration & vieles mehr

Direktanwahl …

________

Kontrafunk aktuell – Nachrichten vom  19.4.2025 – 6:00 Uhr & aktuelle Nachrichten

Audio-Player

________

________

Zwei Dauervideos zur Lage in Deutschland

Das wird man ja noch sagen dürfen …

1. Alice Weidel (AfD) redet Klartext – Bei Lanz 

… zusammengefasst ab Minute 1:10 

Kompletter Lanz-Talk vom 6. März 2025 & Ausschnitte

________

2. Gloria von Thurn und Taxis: Mit der CO2-Steuer sollen wir fürs Atmen bezahlen!

Julian Reichelt spricht mit Gloria von Thurn und Taxis über die steigenden CO2-Preise.

🌍 💵 In einem spektakulären Interview mit Caren Miosga hat Merz ganz offen gesagt, dass alles teurer wird, weil die Koalition es so verabredet hat. 💰 Gloria von Thurn und Taxis erklärt, warum sie die CO2 Bepreisung für ein Instrument hält, das den Menschen das Geld aus der Tasche ziehen soll und was ihrer Meinung wirklich dahinter steckt. 💶 💸 „Meiner Ansicht nach steckt dahinter ganz klar, dass man den Mittelstand loswerden will.“ 👨🏻‍💻👷🏻⚒️

Quelle

Nochmal der Ausschnitt mit Merz bei Miosga: Es wird teurer werden!

________

Aktuelles

MEDIAGNOSE Satire-Meinung

Da waren „Dick und Doof“ doch richtige Intelligenzbestien

Koa-Versprechen auf der Kippe:

Klingbeil spricht plötzlich von Steuererhöhung

„Die Vereinbarung lautet: keine Steuererhöhungen. Aber ich habe in der Ampelkoalition erlebt, was es bedeutet, wenn man sich finanziell festgemauert hat“, so Klingbeil im Interview mit „Funke Mediengruppe“.

Und Klingbeil argumentiert das so: In der Krise dürfe es keine Denkverbote geben. „Ich erwarte, dass wir immer die Offenheit haben, in der Koalition über die aktuelle Lage zu reden und über die Dinge, die notwendig und sinnvoll sind.“ Und er macht klar: „In turbulenten Zeiten kann man nichts grundsätzlich ausschließen, sonst legt man sich unnötig Fesseln an.“ 

[…]

Das sollte Fritze „Brandmauer„-Merz mal lesen …

________

Die Bombe der Mullahs – Wie gefährlich ist die Lage wirklich?

Verfügt der Iran über Atomwaffen? und Kann er einen Flächenbrand im Mittleren Osten auslösen? Die Geschichte rund um diese Frage reicht weit zurück bis in die Zeit des Schahs von Persien 1968 und ist reichlich spektakulär. Heute ist die Frage, wie gefährlich kann der Iran werden? Verfügen die islamischen Revolutionäre in Teheran über die Atombombe? Sichtbar ist: Sie greifen entweder selbst mit Raketen Israel an oder lassen ihre Huthi Terroristen im Jemen Raketen auf Israel schießen und übrigens auch auf Frachter, die durch den Golf von Aden ins Rote Meer fahren.

________

Die AfD legt Wahlbeschwerde gegen die Bundestagswahl ein: Frauenquote der Grünen verstößt gegen Demokratieprinzip

________

Irrwege– Gescheiterte Energiewende

Quelle plus PDF

________

Helmut Kohl zur/zum – SPDJournalismus

Quelle Ausschnitt

________

Das Geheimnis der Schönheit indigener Frauen

________

Wir benötigen Ihre Spende, wenn MEDIAGNOSE weiter ohne jegliche Werbung erscheinen soll: Kontoverbindung

________

Dream Theater – Full Show – Rochester, NY 3/17/2025

Timecode

 VergrößernQuelle/Umfragen aktuell & Forsa Bundestag Spezial & INSA Bundestag Spezial II & Civey LT Bayern & INSA Bundestag Spezial I

________

 Wahlumfragen ab 20.12.2024 kumuliert

________

Kontrafunk aktuell  18.4.2025

Rommy Arndt im Gespräch mit Hans-Dieter RievelerFrank Wahlig und Alexander Peske – Kontrafunk-Kommentar: Cora Stephan

________

Zu den Direktverlinkungen der Interviews

________

Brandmauer bröckelt …

In der Union wachsen die Zweifel am Sinn der Ausgrenzungspolitik gegenüber der AfD. Wir sprechen darüber mit Hauptstadtkorrespondent Frank Wahlig.

________

US-Politikwechsel – Der Einfluss auf die EU

Der Politikwechsel in Washington ist auch eine Aufforderung an die Europäer, sich zu emanzipieren von Amerika. Aber hat das in Berlin schon jemand verstanden? Hören Sie dazu den Kommentar von Cora Stephan.

________

Ukraine – Verteidigung europäischer Werte?

In der Ukraine würden auch unsere europäischen Werte verteidigt, heißt es immer wieder. Aber wie demokratisch geht es zu in diesem Land? Dazu die Einschätzung des Schweizer Journalisten und Unternehmers Alexander Peske.

________

Grünrote Moraleliten

Wie linksliberale Moraleliten um die Deutungshoheit kämpfen, auch wenn sie mit ihren Ansichten in der Minderheit sind, darüber gibt der Historiker, Journalist und Buchautor Hans-Dieter Rieveler Auskunft.

________

Tichys Einblick & WELTWOCHE & Achse des Guten & NIUS

Tichys Einblick 19.4.2025: Covid-Aufarbeitung in den USA

„Lab Leak“: Trumps neue Website zur Abrechnung mit Corona-Angstmachern

 ________

Tichys Einblick 19.4.2024:  Hier der zweite Teil der Antworten und hier der erste.

Was Leser sagen: Die Merz-Koalition wird aus Deutschland ein anderes Land machen

 ________

Nicht von Tichys Einblick:

Doris von Sayn-Wittgenstein – Prophetin?!

Wann kommen die linksgrünen Lager?

________

________

Kissler kompakt alle Folgen

__________
Achtung, Reichelt!

_________

Schuler!

_________

GIO unnzensiert

________

Sehr empfehlenswert:

Aufrufen

________

Deutschlandkurier

________

Alexander Wallasch

________

Reitschuster

________

Junge Freiheit

________

Epoch Times

________

Science Files

________

Internet

Video

________

Bundestag – Tagesordnungen 

Bundestag bei MEDIAGNOSE

75 Jahre Grundgesetz

Der formale Rahmen der Demokratie

Alexander Wallasch: Zwei Kommentare, zwei Meinungen, zwei Mal Deutschland?  – 75 Jahre Grundgesetz – Habeck versus Weidel

Reitschuster: Die DDR-isierung des GrundgesetzesKetzerische Gedanken zum 75-jährigen Jubiläum

NIUS: Finger weg von der Meinungsfreiheit! Ein Gastbeitrag von Prof. Rupert Scholz zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes

________

Wir benötigen Ihre Spende, wenn MEDIAGNOSE weiter ohne jegliche Werbung erscheinen soll: Kontoverbindung

________

Umfangreiche Themendirektanwahl

________

Nach oben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert