Tagebuch 13.4.2025 aktuell: Koalition ist linkslastig & Trump – Homburg – Einschätzung & Mattussek & Heino & vieles mehr

Direktanwahl …

________

Kontrafunk aktuell – Quelle Nachrichten vom  13.4.2025 – 6:00 Uhr & aktuelle Nachrichten

Audio-Player

________

________

Aktuelles

MEDIAGNOSE Meinung:

Der Koalitionsvertrag ist eine gewaltige Täuschung der Wähler. Das Geschriebene sieht auf den ersten Blick gut, sieht nach Wende aus. Es stehen aber alle Möglichkeiten offen. Bis hin zum „Weiter so!“

________

Die neue deutsche Regierung ist linkslastig, schuldenlustig, kriegslüstern und freiheitsfeindlich. Das ist keine gute Nachricht, auch nicht für die Schweiz

________

NIUS 12.4.2025

„Massive Zusatzbelastungen für Steuer- und Beitragszahler“: So rechnet der CDU-nahe Wirtschaftsrat mit dem Koalitionsvertrag ab

Stefan Homburg erklärt „Trump

Was ist er nun: völlig durchgeknallt, verrückt geworden? So jedenfalls wird der Präsident der Vereinigten Staaten in den Medien beschrieben. Zölle rauf – Zölle runter, mittlere Beben an den Börsen – all das innerhalb weniger Tag. Ausgelöst durch Donald Trump. Immerhin scheint er erreicht zu haben, dass viele Staaten jetzt ankommen und höflich um günstige Handelsverhältnisse bitten. Ist das ein Erfolg? Welche Rolle kann die EU da noch spielen?

All das klären wir mit Stefan Homburg, Professor für öffentliche Finanzen an der Leibnitz Universität Hannover.

Quelle

Helmut Kohl zur/zum – SPDJournalismus

Quelle Ausschnitt

________

 ________

Wir benötigen Ihre Spende, wenn MEDIAGNOSE weiter ohne jegliche Werbung erscheinen soll: Kontoverbindung

________

Emerson Lake & Palmer – Last Concert

 ________

 VergrößernQuelle/Umfragen aktuell & Civey LT Bayern & INSA Bundestag Spezial & FG Wahlen Bundestag Spezial & IPSOS Bundestag Spezial

________

 Wahlumfragen ab 20.12.2024 kumuliert

________

Kontrafunk aktuell  Sonntagsrunde 13.4.2025

Die Agonie des Privaten

Der Philosoph und Essayist Alexander Grau („Neue Zürcher Zeitung“, „Cicero“), Kontrafunk-Redakteur Markus Vahlefeld und die österreichische Historikerin und Herausgeberin des Onlinemagazins „Libratus“, Gudula Walterskirchen, diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Absicht der österreichischen Regierung, die private Kommunikation der Bürger auszuspionieren, über Wesen und Wirken des mit einem sonderbaren Preis geehrten Hetzportals „Volksverpetzer“, über die öffentlich-rechtlichen Desinformationskanäle, die sich beim „Volksverpetzer“ unterhaken und verzweifelt Corona-Aufarbeitungsabwehr betreiben, sowie über die sensationelle Haftstrafe von sechs Monaten für einen Witzbold, der eine Bildmontage mit der deutschen Innenministerin gepostet hatte. 

________

Tichys Einblick & WELTWOCHE & Achse des Guten & NIUS

Tichys Einblick  13.4.2025  

Blackbox KW 15 – Ministerin Saskia Esken

Das Koalitionspapier ist eine reine Mogelpackung, aber wenigstens die Posten wurden schon verteilt. Finanzen? Logo, der Lars. Esken? Das ist leider noch geheim …

 

Gerade mal 15 Prozent auf der Waage, aber 7 Ministerien einsacken – Chapeau! Gut, es wird der SPD am Ende auch nicht helfen, sie ist demnächst einstellig, aber viele Genossen können noch ein paar Monate in Lohn und Brot gebracht werden. […]

Quelle

 ________ 

________

Tichys Einblick 12.4.2024: Opposition minderen Rechts

Lockerungsübung: Spahn plädiert für anderen Umgang mit der AfD 

Die AfD schließt gleichauf mit der CDU und ist in manchen Umfragen sogar schon stärkste Partei. Panik greift in der CDU um sich. Jens Spahn hält daher einen anderen Umgang mit der AfD im Bundestag für sinnvoll und räumt ein, dass der Bundestag ein Zwei-Klassen-Parlament ist.

________

Nicht von Tichys Einblick:

Doris von Sayn-Wittgenstein – Prophetin?!

Wann kommen die linksgrünen Lager?

________

Kissler kompakt alle Folgen

__________
Achtung, Reichelt!

_________

Schuler!

_________

GIO unnzensiert

________

Sehr empfehlenswert:

Aufrufen

________

Deutschlandkurier

________

Alexander Wallasch

________

Reitschuster

________

Junge Freiheit

________

Epoch Times

________

Science Files

________

Internet

Video

________

Bundestag – Tagesordnungen 

Bundestag bei MEDIAGNOSE

75 Jahre Grundgesetz

Der formale Rahmen der Demokratie

Alexander Wallasch: Zwei Kommentare, zwei Meinungen, zwei Mal Deutschland?  – 75 Jahre Grundgesetz – Habeck versus Weidel

Reitschuster: Die DDR-isierung des GrundgesetzesKetzerische Gedanken zum 75-jährigen Jubiläum

NIUS: Finger weg von der Meinungsfreiheit! Ein Gastbeitrag von Prof. Rupert Scholz zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes

________

Wir benötigen Ihre Spende, wenn MEDIAGNOSE weiter ohne jegliche Werbung erscheinen soll: Kontoverbindung

________

Umfangreiche Themendirektanwahl

________

Nach oben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert