Direktanwahl …
________
Kontrafunk aktuell – Nachrichten vom 30.4.2025 – 6:00 Uhr & aktuelle – Kritik – Nachrichten
Audio-Player________
________
Forsa: AfD liegt zwei Prozentpunkte vor CDU/CSU
________
Zwei Dauervideos zur Lage in Deutschland
Das wird man ja noch sagen dürfen …
1. Alice Weidel (AfD) redet Klartext – Bei Lanz
… zusammengefasst ab Minute 1:10
Kompletter Lanz-Talk vom 6. März 2025 & Ausschnitte
________
2. Gloria von Thurn und Taxis: Mit der CO2-Steuer sollen wir fürs Atmen bezahlen!
Julian Reichelt spricht mit Gloria von Thurn und Taxis über die steigenden CO2-Preise.
In einem spektakulären Interview mit Caren Miosga hat Merz ganz offen gesagt, dass alles teurer wird, weil die Koalition es so verabredet hat.
Gloria von Thurn und Taxis erklärt, warum sie die CO2 Bepreisung für ein Instrument hält, das den Menschen das Geld aus der Tasche ziehen soll und was ihrer Meinung wirklich dahinter steckt.
„Meiner Ansicht nach steckt dahinter ganz klar, dass man den Mittelstand loswerden will.“
Nochmal der Ausschnitt mit Merz bei Miosga: Es wird teurer werden!
________
Zwei wahre Insiderworte zu Demokratie und Islam
Damit am Ende niemand sagen kann, man hätte es nicht gewusst!
1. Der Zustand „unserer Demokratie“ am Beispiel AfD & THW
Die AfD wird von der Regierung immer stärker bekämpft. Der freie Journalist Olaf Opitz berichtet unter anderem von Anti–AfD–Schulungen beim Technischen Hilfswerk.
Audio-Player2. Die Doppelstrategie des Islam – Kontrafunk aktuell 25.4.2025
Der Islamismus unterwandert Deutschland. Politik und Mainstreammedien schauen dabei zu. Islamismus-Experte und Buchautor Irfan Peci zeigt die konkreten Erscheinungsformen dieser Unterwanderung auf.
Audio-PlayerEmpfehlung:
*Wir verdienen nix, wenn Sie das Buch bestellen. Deshalb:
________
Aktuelles
Typisches Mainstream-Interview – Tendenziös und frech
Deutschlandfunk – Interview der Woche vom 24.4.2025
AfD-Chef Chrupalla:
Vorstoß von Spahn ist richtig und wichtig
AfD-Chef Tino Chrupalla begrüßt es, dass CDU-Politiker Jens Spahn einen anderen Umgang mit der AfD anstrebt. Es sei demokratische Normalität, seiner Partei den Vorsitz in Bundestagsausschüssen zuzugestehen, etwa den im Haushaltsausschuss.
Audio-PlayerTina Chrupalla schlägt sich sehr, sehr gut!
________
Corona – Aufarbeitung: Bergamo und mehr
Die RKI-Protokolle sind derzeit in aller Munde und sorgen zunehmend für Gesprächsstoff – sowohl die freigeklagten als auch die geleakten. Was sind die grundlegenden Erkenntnisse aus den Leaks? Finden sich dort womöglich Informationen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern? Diesen Fragen widmet sich der Datenanalyst und Programmierer Tom Lausen. Dieser ist in der Vergangenheit schon häufiger damit aufgefallen, indem er Politikeraussagen auf deren Wahrheitsgehalt überprüft und dabei herausgefunden hat, dass dazu nicht selten die Evidenz fehlt. So auch bei den Corona-Maßnahmen und der Verhängung des Lockdowns. „Eine wissenschaftliche Grundlage gab es zu keinem Zeitpunkt“, wie Lausen im Gespräch mit Markus Fiedler betont. Ebenfalls spricht er über die Rolle von Christian Drosten, den er mit seinen „falschen Prognosen“ als „wichtigsten Lockdown-Vorbereiter“ bezeichnet. Erfahren Sie zudem, was die aktuellen Gerichtsurteile gegen Ärzte mit dem Nationalsozialismus zu tun haben; wie es dazu kam, dass die Ungeimpften trotz Erwägungen nicht in Lager gesperrt wurden; und warum Tom Lausen appelliert, sich nicht in den Details der RKI-Protokolle zu verlieren und konsequent die wichtigen gesellschaftlichen Fragen im Blick zu behalten.
Inhaltsübersicht:
- 0:01:03 Was war vor den RKI-Leaks bereits bekannt?
- 0:07:35 Die Widersinnigkeit von Lockdowns
- 0:13:24 Verstecktes nationalsozialistisches Gedankengut in den Corona-Maßnahmen?
- 0:23:09 Die Rolle von Christian Drosten
- 0:36:40 Die Gentherapie Corona-Impfung
- 0:46:12 Gerichtsurteile gegen Ärzte auf Grundlage von NS-Rechtsprechung?
- 1:08:24 Schlusswort
________
________
Helmut Kohl zur/zum – SPD – Journalismus
________
- Verlauf Infratest dimap bei www.wahlrecht.de
- Verlauf Verian (Emnid) bei www.wahlrecht.de
- Verlauf Allensbach bei www.wahlrecht.de
- Verlauf YouGove bei www.wahlrecht.de
- Verlauf FORSA bei www.wahlrecht.de
- Verlauf FG Wahlen bei www.wahlrecht.de
- Verlauf INSA bei www.wahlrecht.de
- Verlauf IPSOS bei www.wahlrecht.de
________
Wahlumfragen ab 20.12.2024 kumuliert
________
Kontrafunk aktuell 30.4.2025
Gernot Danowski im Gespräch mit Boris Kálnoky, Andreas Popp und Stefan Spiegelsberger
Direktverlinkung Interviews
Stromausfall Iberische Halbinsel
Was steckt hinter dem Stromausfall in Südwesteuropa? Wie kurz stand auch der Rest von Europa vor einem flächendeckenden Stromausfall? Im Gespräch dazu ist der Youtuber und Netzexperte Stefan Spiegelsperger.
________
Kanada – Wahlen 2025
In Kanada haben die Liberalen die Parlamentswahlen gewonnen. Über die Bedeutung und die Folgen der Wahl berichtet der kanadische Unternehmer Andreas Popp.
________
Ungarn – EU
Plant Ungarn einen Austritt aus der Europäischen Union? Darum und um das Verhältnis Ungarns zur EU geht es im Interview mit dem ungarischen Journalisten Boris Kálnoky.
________
Tichys Einblick & WELTWOCHE & Achse des Guten & NIUS
Tichys Einblick am Morgen 30.4.2025:
Spanien-Blackout: „Computer-Sabotage“, atmosphärische Störungen oder Energiewende?
+++ Spanien-Blackout: „Computer-Sabotage“, atmosphärische Störungen oder Energiewende? +++ Systemkollaps durch Solarkraft: Gespräch mit Fritz Vahrenholt +++ neue Forsa-Umfrage: Deutlicher Rückschlag für CDU/CSU +++ NGO-Sumpf in der Ägäis: Griechenland will entschlossen durchgreifen +++ Uppsala: vermutlich drei Tote im Bandenkrieg +++ TE-Energiewendeweckerbericht ++
________
Tichys Einblick Morgenwecker 30.4.2025: AfD mit 26 Umfrageprozenten vor Union mit 24
Grünen-Vormann Felix Banaszak fordert von der kommenden Regierung schnelles Handeln zum Schutz der Stromnetze. Daraus wird nichts, denn dazu müsste die ganze grüne Energiewende rückgängig gemacht werden.
Die AfD mit 26 Umfrage-Prozenten zwei Punkte vor der Union mit 24 Prozent setzt den Trend seit etlichen Wochen fort. Ihr Plus ist nicht die Folge spektakulärer Ideen oder Aktionen der AfD, sondern des Zutrauensverlustes der Union. Bis zum GAU ist es nicht mehr weit: Eine Drei (3) bei der AfD vorn und eine Eins (1) bei der Union. […]
________
Tichys Einblick 30.4.2024:
In dieser Spezialausgabe von Tichys Einblick spricht Maximilian Tichy mit dem Energieexperten und ehemaligen Hamburger Umweltsenator Fritz Vahrenholt über die Hintergründe dieses dramatischen Vorfalls.
Sie analysieren, warum selbst ein sonniger Tag zu einem totalen Blackout führen kann, welche technischen Schwächen das System der erneuerbaren Energien offenbart – und weshalb sogenannte Schwarzstartfähigkeit konventioneller Kraftwerke entscheidend für die Versorgungssicherheit ist. Vahrenholt warnt eindringlich:
Auch Deutschland steht am Rande eines Energieproblems. Der unkontrollierte Ausbau von Photovoltaikanlagen, fehlende Abschaltmöglichkeiten und eine ideologiegetriebene Energiepolitik könnten auch hierzulande zu einem ähnlichen Zusammenbruch führen.
Besonders im Sommer drohen gefährliche Netzüberlastungen – und das trotz Milliardenkosten für die Entsorgung überschüssigen Stroms ins Ausland. Dieses Gespräch liefert fundierte Einblicke in die Risiken der aktuellen Energiepolitik, zeigt konkrete Schwachstellen auf und fragt: Ist das alles noch verantwortbar? Und wer trägt die Verantwortung, wenn der Ernstfall eintritt? Ein hochaktuelles Interview, das jeder sehen sollte, der sich für Energie, Politik und Versorgungssicherheit interessiert. […]
________
Nicht von Tichys Einblick:
Doris von Sayn-Wittgenstein – Prophetin?!
Wann kommen die links–grünen Lager?
________
Kissler kompakt alle Folgen
________
WELTWOCHE 30.4.2025:
«Russland wird immer unser Feind bleiben»: Wadephul wie Baerbock. In Deutschland ist es gefährlich, eine andere Meinung zu haben. Hoffnungsträger Trump. Stromkollaps in Spanien: Blackout der «Erneuerbaren»
________
Heute feiert Donald Trump seinen hundertsten Tag zurück im Weissen Haus. Die Bilanz lässt sich mit einem Wort zusammenfassen: revolutionär.
[…]
________
MEDIAGNOSE: Russland führt einen Verteidigungskrieg!
… Andere Meinungen:
Allein (Gauland) gegen alle: Illner vom 13.7.2023
________
Achgut.com 30.4.2025:
Stromausfall Spanien
Woher kommt der Strom? 16. Analysewoche 2025
Die regenerative Stromerzeugung ist nicht nur höchst volatil, sie ist auch unberechenbar. Die Techniker, die Kraftwerksmeister und Ingenieure in den fossil betriebenen Kraftwerken leisten Spitzenarbeit. Die Folgen eines Blackouts zeigen sich aktuell in Spanien und Portugal.

Zum Osterwochenende kam die Windflaute passend. Zum einen gab es schönes Osterwetter, zum anderen war die Stromübererzeugung nicht so stark, dass es zu Problemen im Stromnetz kam. Der zu viel erzeugte Strom musste am Samstag und Sonntag lediglich mit erheblichen Bonuszahlungen verschenkt werden. Damit muss man halt leben, wenn man ein Freund der Energiewende ist. Alle anderen machen eine Faust in der Tasche und zahlen in Form von Strompreisen, die wesentlich höher sind, als sie sein müssten.
Eins zeigt die Stromerzeugung der Osterwoche in Deutschland wieder mal sehr schön. Die regenerative Stromerzeugung ist nicht nur höchst volatil, sie ist auch unberechenbar. Deshalb findet im Bereich der konventionellen Stromerzeugung eine Achterbahnfahrt statt, welche erhebliche Risiken der Unterversorgung (Blackoutgefahr) beinhaltet. Doch nein, die Techniker, die Kraftwerksmeister und Ingenieure in den fossil betriebenen Kraftwerken leisten Spitzenarbeit. (Aktuelle redaktionelle Ergänzung: Aktuell herrscht über die Ursachen des Blackouts in Spanien, Portugal noch Unklarheit. Es wird aber darüber spekuliert, ob ein Überangebot an Solarstrom in Spanien das Problem verursacht haben könnte. Die Folgen eines Blackouts sind aber in jedem Fall desaströs, weshalb das Risiko so gering wie möglich gehalten werden muss). Und dann ist da noch der rechnerisch CO2-freie Strom (rote Felder), der aus dem Ausland von Deutschland importiert wird. Dieser schließt wahrscheinlich gewollte Stromlücken. Eben aus Gründen der CO2-Ersparnis. Klar, das CO2 wurde anderswo in die Luft ausgestoßen. […]
________
Breaking NIUS Blackout-Katastrophe in Spanien: Auch bei uns möglich?
Darüber spricht Deutschland heute:
DAS BESTE FÜR DAS LAND – So der Slogan der CDU. Parteichef Merz nominiert eine Auswahl von No-Names und gestandenen Managern. Reicht das, um Deutschland wieder flott zu machen?
Black-Out auf der Iberischen Halbinsel. Spanien und Portugal sind teilweise noch immer von der Außenwelt abgeschnitten. Droht Deutschland ähnliches? Energie-Experte Fritz Vahrenholt klärt bei NIUS Live auf.
Döp, Döp – Das Sylt-Video mit den vermeintlich Rechtsradikalen auf der Insel Sylt löste vergangenes Jahr eine Staatskrise aus. Jetzt kommt heraus: Die Ermittlungen wegen Volksverhetzung wurden eingestellt.
Am Dienstag, den 29.04.2025 begrüßen wir Kolumnistin Birgit Kelle und NIUS-Chefredakteur Julian Reichelt bei Gastgeber Alex Purrucker im NIUS Radio-Studio.
________
__________
Achtung, Reichelt!
_________
Schuler!
_________
GIO unnzensiert
________
Sehr empfehlenswert:
________
Deutschlandkurier
________
Alexander Wallasch
________
Reitschuster
________
Junge Freiheit
________
Epoch Times
________
Science Files
________
Internet
- Achgut – Die Achse des Guten
- Alexander Wallasch – Eine starke Meinung
- Apollo News
- Epochtimes – Wahrheit & Tradition
- Junge Freiheit – Wochenzeitung für Debatte
- Nachdenkseiten – Die kritische Website
- NIUS-Die Stimme der Mehrheit
- Reitschuster– Kritischer Journalismus.
- ScienceFiles – Kritische Wissenschaft
- Tichys Einblick
- TKP – Blog für Science & Politik
- Tumult
Video
________
Bundestag bei MEDIAGNOSE
75 Jahre Grundgesetz
Der formale Rahmen der Demokratie
Alexander Wallasch: Zwei Kommentare, zwei Meinungen, zwei Mal Deutschland? – 75 Jahre Grundgesetz – Habeck versus Weidel
Reitschuster: Die DDR-isierung des Grundgesetzes – Ketzerische Gedanken zum 75-jährigen Jubiläum
________
Wir benötigen Ihre Spende, wenn MEDIAGNOSE weiter ohne jegliche Werbung erscheinen soll: Kontoverbindung
________
Umfangreiche Themendirektanwahl
________