Gegen die Stimmen der Fraktionen
Mehr
Gegen Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen sowie von elf SPD-Abgeordneten hat der Bundestag am Freitag, 18. Januar 2019, die Einstufung Georgiens sowie der drei Maghreb-Staaten Algerien, Marokko und Tunesien als asylrechtlich sichere Herkunftsstaaten beschlossen. In namentlicher Abstimmung votierten 509 Abgeordnete für einen entsprechenden Gesetzentwurf der Bundesregierung (19/5314) in der vom Innenausschuss geänderten Fassung (19/6538). Dagegen stimmten 138 Parlamentarier; vier Sozialdemokraten enthielten sich. Ein Entschließungsantrag der FDP-Fraktion (19/7065) zu dem Gesetzentwurf wurde mit 495 gegen 150 Stimmen abgelehnt.
______________________
Rede Lars Herrmann:
Media error: Format(s) not supported or source(s) not found
Datei herunterladen: https://www.mediagnose.de/wp-content/uploads/2019/01/Lars_Herrmann_Asylaenderungsgesetz_19-01-_2019_10-01-18.mp4?_=1Rede Prof. Dr. Lothar Maier:
Media error: Format(s) not supported or source(s) not found
Datei herunterladen: https://www.mediagnose.de/wp-content/uploads/2019/01/Maier_Asylaenderungsgesetz_19-01-_2019_10-22-42.mp4?_=2__________________________
AfD im Bundestag: Hier klicken
___________________